Waldluft ist Medizin zum Einatmen
Woher kommt die Kraft der Bäume?
Die Luft im Wald ist sehr sauerstoffreich, extrem staubarm und angereichert mit pflanzlichen Botenstoffen, den Terpenen.
Diese Terpene kombiniert mit dem Duft der Mikroben im Waldboden, wirken auf uns, wie eine natürliche Aromatherapie, mit dem Effekt der Stärkung unseres Immunsystems.
Zusammen mit den Sinneswahrnehmungen, was wir im Wald sehen, hören, riechen, schmecken und spüren, ergibt das einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden. Zudem aktivieren die Sinneswahrnehmungen den sensorischen Bereich unseres Gehirns.
„Bäume sind die schönste Verbindung zwischen Erde und Himmel“
Hermann Lahm, *1948
Bäume können uns noch viel mehr geben. Die verschiedenen Grüntöne beruhigen die Augen, der federnde Waldboden ist eine Wohltat für unsere an Asphalt gewöhnten Füße.